Das Echo der Zukunft
Die Licanius-Saga 2
von James Islington



Cover:
Mystisch, geheimnisvoll und magisch


Rezension:
„High Fantasy, wie sie sein soll – der zweite Teil der Licanius-Saga von James Islington
Der Feind im Norden hat sich erhoben – nichts steht mehr zwischen ihm und den Fürstentümern der Menschen. Nichts außer den Begabten, die über die verbotene Macht der Seher verfügen. Gemeinsam mit neuen Verbündeten bricht der junge Begabte Davian zur nördlichen Grenze auf, ohne zu wissen, ob er noch rechtzeitig eintreffen wird.
Währenddessen setzt Davians Freund Caeden alles daran, sein verräterisches Abkommen mit den geheimnisvollen Lyth zu erfüllen. Doch als seine Erinnerungen langsam zurückkehren, muss er erkennen, dass Freund und Feind vielleicht nicht so eindeutig sind, wie es zuerst den Anschein hatte.
»Eine wuchtige, komplexe und magische Fantasy-Saga, die man nur schwer aus der Hand legen kann!« Denglers-buchkritik.de, Alex Dengler“
Was als scheinbar geradlinige klassische Abenteuerfantasy begann, entwickelte sich schnell zu einer komplexen Geschichte mit unzähliger Dynamik und Wendungen. Ich mochte es zehnmal mehr, als ich mir an Anfang gedacht hatte - es ist vielleicht eines der besten Fantasybücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Ich würde diese Serie nicht als „einfach zu Lesen“ bezeichnen, da sie mehr Konzentration als der Durchschnitt erfordert, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Ich wusste nicht immer genau, was vor sich ging, als einige der Elemente der Zeitreise eingeführt wurden, aber Islington erwarb schnell mein Vertrauen in seine Fähigkeit, eine gute Geschichte zu erzählen und Dinge auf der Basis von Notwendigkeiten zu offenbaren. Anstatt mich darum zu bemühen, Dinge herauszufinden, lehnte ich mich endlich zurück und genoss die zum Nachdenken anregende und unterhaltsame Reise durch das Buch. Das Setting hatte ähnliche Elemente wie „Das Schwert der Wahrheit“ und die „Stormlight-Archives“, aber sie wurden auf eine Art und Weise integriert, die sich frisch und originell anfühlte. Darüber hinaus fühle ich mich, als hätte der Autor die Oberfläche dessen, was diese Welt in diesen Büchern zu bieten hat, kaum angekratzt. Es ist nicht nur das Erschaffung dieser Welt, die die Serie einzigartig macht, sondern auch die allgemeine Atmosphäre. Die Machtspiele und die Dynamik. Es war fantastisch. Das zweite Buch enthielt eine Reihe von Flashback-Szenen, die den Schwung etwas herausnahmen. Obwohl die Rückblenden in der Regel den Plot vorantreiben und einen Charakter aufbauen können, wirkt das Buch dadurch länger. 
Dieser Autor hat es direkt in mein Herz geschafft. Willkommen in meinem Herzen, Mr. Islington. :)
Diese Charaktere sind absolut wunderbar, von der großen Enthüllung am Ende des letzten Buches bis zur vollständigen Offenlegung und Entwicklung eines bestimmten Tiercharakters in diesem. Ich liebe sie alle. Jede einzelne Seite in dieser Geschichte war eine wahre Freude. Es gibt eine Menge magischer und zeitraubender Kämpfe, eine enorme Menge an Geschichten, Streitereien und Erinnerungen und sogar Götter. Aber mehr noch, die Geschichte dreht und windet sich. Die Magie wird fast wie in einer harten SF-Geschichte verwendet, mit komplizierten Bewegungsabläufen. Keine Spoiler versprochen, aber als ich angefangen habe, alles über die Barriere und das andere Land und über die magische Technologie zu erfahren, sprang ich in meinem Sitz auf. Es würde mich nicht wundern, wenn diese Bücher nicht ebenso unsterblich werden würden wie einige ihrer Hauptfiguren.
Dafür, dass es das mittlere Buch einer Triologie war, kann ich nichts finden was ich am Plot auszusetzen habe. Es ging vielleicht nicht so stürmisch voran aber die Geschichte entwickelte sich stetig und das Ende war wirklich mörderisch. Es ist wirklich schwer nun auf den letzten und dritten Teil des Buches warten zu müssen. Dies ist ein Autor, dessen Karriere ich sehr aufgeregt bin zu verfolgen. Neue Fantasy-Autoren gibt es heutzutage vielleicht ein Dutzend, aber GUTE neue Fantasy-Autoren sehr wenige.
Ich habe dem Buch sehr gern 5/5 Sterne gegeben.
Danke an Netgalley und den Piper Digital Verlag für das Rezensionsexemplar.

Kommentare

Beliebte Posts