Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt
von Luzia Pfyl
Greenlight Press
von Luzia Pfyl
Greenlight Press
Cover:
Dunkel, geheimnisvoll und magisch
Rezension:
„Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den ‚Dragons‘, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen. Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden.“
MIt dem Titel „Frost & Payne – Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt“ erschien ein Sammelband der ersten drei Teile der Steampunk-Reihe von Luzia Pfyl. Band 1 – „Die Schlüsselmacherin“, Band 2 – „Die mechanischen Kinder“ und Band 3 – „Die Bibliothek des Apothekers“ bringen in jedem Buch einen neuen Fall und lassen uns die Charaktere und die Hintergrundhandlung der Roman kennenlernen.
Ich kannte die Autorin vorher nicht und hatte daher keinerlei Vorstellung wie und worüber sie schreibt und ließ mich dementsprechend überraschen. Die Aufmachung des Sammelbandes an sich hat mich schon sehr angesprochen und da ich einige andere Bücher aus dem Hause Greenlight Press gelesen hatte und wusste, die haben wirklich gute Bücher, wollte ich dieses hier unbedingt lesen.
Ich habe schon ein paar wenige Steampunk Geschichten gelesen und war bisher immer begeistert von dem Genre. Steampunk ist das idealisiert wiedergegebene viktorianische Zeitalter. Steampunk gehört in den Bereich des Retro-Futurismus. Häufige Elemente des Steampunks sind dampf- und zahnradgetriebene Mechanik, viktorianische Kleidung und ein viktorianisches Werte-Modell und Abenteuerromantik. Luftschiffe gehören natürlich dazu.
Die Schlüsselmacherin, Lydia Frost, ist die Hauptfigur des erstes Teiles dieses Buches. Sie hat soeben ihre erste eigene Agentur eröffnet und auch schon ihren ersten Fall, indem sie ermitteln soll. Sie muss einen Folianten besorgen und als sie sich an die Arbeit macht werden wir Zeuge von aufregenden Verfolgungen durch das winterliche London. Die Epoche in der das Buch spielt passt perfekt zum Geschehen und gibt die Stimmung des Buches wundervoll wieder. Es gibt wunderbare Sachen wie Zeppeline in der Luft, die U-Bahn ist immer noch ein reines Himmelfahrtskommando und man muss auf den Straßen immer auf der Hut sein um nicht von den ratternden Straßenbahnen erwischt zu werden. Alles scheint im Umbruch, im Aufbruch in ein neues Zeitalter zu sein.
Irgendwann taucht dann auch Cecilia Payne bei Lydia auf und bittet diese ihren Mann Jackson Payne zu finden. Beide Payne´s sind sehr interessante Charaktere. Jackson Payne, ist ein Ex-Pinkerton und Amerikaner. Er wird von Lydia gesucht, die sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinander setzen muss und nebenbei in verschiedenen Fällen ermittelt. Als die beiden endlich aufeinander treffen geraten die Dinge aus dem Ruder und alles kommt auf einmal. Sie müssen sich durch eine Reihe von gefährlichen Situationen kämpfen und lernen zusammen zu arbeiten. Dies ist dann die Entscheidung sich letzten Endes zusammen zu tun in der Detektei und Partner zu werden. Allerdings sind sie sich nicht immer grün und haben so manche Auseinandersetzung miteinander. Aber letzten Endes raufen sie sich zusammen um ihre Fälle zu lösen und ihre Agentur erfolgreich zu betreiben.
Der Schreibstil des Buches ist in meinen Augen hervorragend, denn man kann sich alles bildhaft vorstellen, es gibt sogar einen Glossar am Ende des Buches mit Worterklärungen und die Charaktere sind wunderbar und facettenreich ausgearbeitet. Dieses Buch liest sich leicht und angenehm und beschert einem spannungsreiche, elektrisierende und fanstastische Augenblicke in einer anderen Zeit, in einem anderen Leben.
Der Spannungsbogen baut sich erst im Verlauf des Buches auf, da es relativ ruhig und langsam beginnt. Man kann bei allen Charakteren eine klare Entwicklung erkennen besonders ab dem 2. Teil des Buches wird es spannender und die Charaktere haben jede Menge zu tun.
Im Verlauf des Buches werden viele Geheimnisse gelüftet, dennoch bleibt einiges weiterhin im Verborgenen, so dass man unbedingt die nächsten Bände lesen möchte.
Eine klare Steigerung der Spannung und der Handlung, von Geschichte zu Geschichte macht es dem Leser nicht leicht dieses Buch wieder aus der Hand zu legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit 5/5 Sternen.
Mein Dank gilt Netgalley und dem Greenlight Press Verlag für das Rezensionsexemplar.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen