Loving the Beauty
von Peyton Dare
LYX
Cover:
Passend zum ersten Teil, doch diesmal in weiblicheren Farben
Rezension:
„Jeder hat eine helle und eine dunkle Seite in sich. Aber kann man beide lieben?
Um ihren Bruder wiederzufinden, hat Celeste ihren Körper und ihre Seele an Braden "the Beast" Hunter verloren. Auf seinem versteckten Anwesen lebt Celeste wie in einem goldenen Käfig. Sie hat alles, was sie sich je erträumt hat, und muss Braden dafür alles von sich geben. Doch während die Welt seinem Vermögen, seine feinen Maßanzügen und seinem entwaffnenden Lächeln blenden lässt, erkennt sie hinter seiner Maske etwas Dunkles, Unheimliches und Einsames - an das sie langsam aber sicher ihr Herz zu verlieren droht ...
Band 2 der erotischen Liebesroman-Dilogie von Bestseller-Autorin Peyton Dare“
Der Titel des Buches passt perfekt zum Inhalt und auch das Cover passt wundervoll zum ersten Teil. Ich war sehr froh endlich weiter lesen zu können, denn der miese Cliffhanger am Ende des ersten Bandes steckte mir noch immer in den Knochen, wie man so schön sagt. Es wird auch nahtlos an den ersten Teil angeknüpft, so dass es auch zwingend notwendig ist diesen zu lesen um einen richtigen Zugang zu dem Buch zu bekommen.
Celeste ist zusammen mit ihrem Bruder und hat Braden verlassen. Dieser kann und will dies eigentlich nicht akzeptieren und versucht ihr durch die Rückgabe des Geldes wenigstens noch einmal zu sehen und ihr zu helfen. Doch als er in der alten Wohnung ankommt findet er nur einen verzweifelten Bruder vor, von Celeste fehlt jede Spur. Als er erfährt, dass sie sich in den Händen seines alten Ziehvaters und Feindes Reyes befindet, setzt er alles Hebel in Bewegung um sie dort raus zu holen und läßt sein „Beast“ raus. Es werden nach und nach einige Geheimnisse aufgeklärt und Celeste gerät immer wieder in die Zwickmühle neu zu entscheiden wem sie noch trauen kann und darf.
Loving the Beauty erscheint wie auch Tempting the Beast nur als Ebook. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Celeste und Braden. Was ich persönlich auch dringend erforderlich finde in diesem Teil der Diologie, da die beiden nicht die gesamte Zeit zusammen sind und dadurch verschieden Erzählstränge notwendig werden. Vom Schreibstil kann man auch hier nur sagen, dass er leicht zu lesen ist und präzis und angemessen. Man ist schnell in der Geschichte drin und folgt einem stetigen Lesefluß. Man ist wirklich schnell durch dieses Buch geflogen beim Lesen ohne den Verlust des Spaßes dabei.
Der Plot des Buches ist actionreich und schnell, abgesehen von einigen Ausnahmen ist weniger sinnliche und romantische Lesezeit in diesem Buch vorhanden. Durch das hohe Tempo und die Action ist immer viel los und man hat keine Atempausen. Dieses Buch ist auf jeden Fall anders als der erste Teil, aber das bedeutet nicht, dass es schlechter ist.
Die Zusammenhänge aus der Vergangenheit werden endlich erklärt und auch wie das alles zwischen Celeste und Braden zusammenhängt. Da die Spannung zum Ende hin immer mehr ansteigt erwartet man ja förmlich den großen Knall und der kommt auch… aber wie! Denn er ist gewaltig und wird dann im superlangen Epilog wieder aufgehoben.
Die Charaktere sind wie im ersten Teil durchweg liebenswert und detailiert ausgearbeitet. Celeste schwächelt zwar dieses Mal etwas zwischen den anderen sehr intensiven Charakteren, da sie nicht immer glaubwürdig rüber kommt und ihre Entwicklung wirkt nicht immer authentisch. Sie ist irgendwie nicht ganz real in diesem Buch. Kane hingegen ist für mich in diesem Buch sehr gut in Erscheinung getreten und war ein super interessanter Charakter über den man sich eigentlich mehr zu erfahren wünscht.
Ich habe allerdings in dem Buch die nahen, zärtlichen und liebevollen Augenblicke vermisst. Die kleinen Gesten zwischen Celeste und Braden. Ja das Buch ist actionreich und geht in eine andere Richtung, aber die beiden brauchen das einfach und ich brauche das auch. Es gibt diese Momente zwar aber irgendwie zu selten, zu wenig. Auch wenn sie dann geschehen wirklich intensiv und vielseitig sind. Dieses Buch ist daher eher ein Actionroman mit dem Anteil einer Lovestory geworden. Schade, aber dennoch ist das Buch sehr gut gelungen und absolut lesenswert. Die Charaktere und die Story überzeugen weiterhin.
Ich gebe dem Buch meine klare Leseempfehlung mit 5/5 Sternen.
Diese Rezension wurde auf Grundlage eines Rezensionsexemplars erstellt, welches mir freundlicherweise von NetGalley.de und dem LYX Verlag zur Verfügung gestellt wurde.
von Peyton Dare
LYX
Cover:
Passend zum ersten Teil, doch diesmal in weiblicheren Farben
Rezension:
„Jeder hat eine helle und eine dunkle Seite in sich. Aber kann man beide lieben?
Um ihren Bruder wiederzufinden, hat Celeste ihren Körper und ihre Seele an Braden "the Beast" Hunter verloren. Auf seinem versteckten Anwesen lebt Celeste wie in einem goldenen Käfig. Sie hat alles, was sie sich je erträumt hat, und muss Braden dafür alles von sich geben. Doch während die Welt seinem Vermögen, seine feinen Maßanzügen und seinem entwaffnenden Lächeln blenden lässt, erkennt sie hinter seiner Maske etwas Dunkles, Unheimliches und Einsames - an das sie langsam aber sicher ihr Herz zu verlieren droht ...
Band 2 der erotischen Liebesroman-Dilogie von Bestseller-Autorin Peyton Dare“
Der Titel des Buches passt perfekt zum Inhalt und auch das Cover passt wundervoll zum ersten Teil. Ich war sehr froh endlich weiter lesen zu können, denn der miese Cliffhanger am Ende des ersten Bandes steckte mir noch immer in den Knochen, wie man so schön sagt. Es wird auch nahtlos an den ersten Teil angeknüpft, so dass es auch zwingend notwendig ist diesen zu lesen um einen richtigen Zugang zu dem Buch zu bekommen.
Celeste ist zusammen mit ihrem Bruder und hat Braden verlassen. Dieser kann und will dies eigentlich nicht akzeptieren und versucht ihr durch die Rückgabe des Geldes wenigstens noch einmal zu sehen und ihr zu helfen. Doch als er in der alten Wohnung ankommt findet er nur einen verzweifelten Bruder vor, von Celeste fehlt jede Spur. Als er erfährt, dass sie sich in den Händen seines alten Ziehvaters und Feindes Reyes befindet, setzt er alles Hebel in Bewegung um sie dort raus zu holen und läßt sein „Beast“ raus. Es werden nach und nach einige Geheimnisse aufgeklärt und Celeste gerät immer wieder in die Zwickmühle neu zu entscheiden wem sie noch trauen kann und darf.
Loving the Beauty erscheint wie auch Tempting the Beast nur als Ebook. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Celeste und Braden. Was ich persönlich auch dringend erforderlich finde in diesem Teil der Diologie, da die beiden nicht die gesamte Zeit zusammen sind und dadurch verschieden Erzählstränge notwendig werden. Vom Schreibstil kann man auch hier nur sagen, dass er leicht zu lesen ist und präzis und angemessen. Man ist schnell in der Geschichte drin und folgt einem stetigen Lesefluß. Man ist wirklich schnell durch dieses Buch geflogen beim Lesen ohne den Verlust des Spaßes dabei.
Der Plot des Buches ist actionreich und schnell, abgesehen von einigen Ausnahmen ist weniger sinnliche und romantische Lesezeit in diesem Buch vorhanden. Durch das hohe Tempo und die Action ist immer viel los und man hat keine Atempausen. Dieses Buch ist auf jeden Fall anders als der erste Teil, aber das bedeutet nicht, dass es schlechter ist.
Die Zusammenhänge aus der Vergangenheit werden endlich erklärt und auch wie das alles zwischen Celeste und Braden zusammenhängt. Da die Spannung zum Ende hin immer mehr ansteigt erwartet man ja förmlich den großen Knall und der kommt auch… aber wie! Denn er ist gewaltig und wird dann im superlangen Epilog wieder aufgehoben.
Die Charaktere sind wie im ersten Teil durchweg liebenswert und detailiert ausgearbeitet. Celeste schwächelt zwar dieses Mal etwas zwischen den anderen sehr intensiven Charakteren, da sie nicht immer glaubwürdig rüber kommt und ihre Entwicklung wirkt nicht immer authentisch. Sie ist irgendwie nicht ganz real in diesem Buch. Kane hingegen ist für mich in diesem Buch sehr gut in Erscheinung getreten und war ein super interessanter Charakter über den man sich eigentlich mehr zu erfahren wünscht.
Ich habe allerdings in dem Buch die nahen, zärtlichen und liebevollen Augenblicke vermisst. Die kleinen Gesten zwischen Celeste und Braden. Ja das Buch ist actionreich und geht in eine andere Richtung, aber die beiden brauchen das einfach und ich brauche das auch. Es gibt diese Momente zwar aber irgendwie zu selten, zu wenig. Auch wenn sie dann geschehen wirklich intensiv und vielseitig sind. Dieses Buch ist daher eher ein Actionroman mit dem Anteil einer Lovestory geworden. Schade, aber dennoch ist das Buch sehr gut gelungen und absolut lesenswert. Die Charaktere und die Story überzeugen weiterhin.
Ich gebe dem Buch meine klare Leseempfehlung mit 5/5 Sternen.
Diese Rezension wurde auf Grundlage eines Rezensionsexemplars erstellt, welches mir freundlicherweise von NetGalley.de und dem LYX Verlag zur Verfügung gestellt wurde.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen