Red Rising 1: Asche zu Asche
von Pierce Brown
Cross Cult



Cover: 
Passend zur ganzen Serie hier wieder die Feder im Vordergrund


Reze Vor einem Jahrzehnt war Darrow der Held einer Revolution, von der er glaubte, sie würde die Gesellschaft verändern. Statt Frieden und Freiheit hat sie nur endlosen Krieg gebracht. Jetzt muss er alles, wofür er gekämpft hat, in einer einzigen letzten Mission riskieren. Darrow glaubt nach wie vor, er könne jeden retten. Aber kann er sich auch selbst retten?
Red Rising war die Geschichte vom Ende eines Universums. Asche zu Asche ist die Geschichte von der Erschaffung eines neuen. Der Beginn einer aufregenden neuen Saga von New-York-Times-Bestsellerautor Pierce Brown.“
Für diejenigen, die es nicht wissen, „Asche zu Asche“ ist die Fortsetzung der hoch gelobten Trilogie „Red Rising“, die jetzt zu einer Saga geworden ist. Dieses Buch wird in Wirklichkeit zum vierten Buch in der dieser Saga. Die Geschichte spielt zehn Jahre nach dem Ende von Morning Star und um Euch zu sagen, worum es in dem Buch geht - natürlich ohne Spoiler -, gibt es wirklich keinen besseren Weg, als es Pierce Brown selbst erklären zu lassen: 
„Bei „Asche zu Asche“ geht es um den Kampf um die Erhaltung der Freiheit in einer trostlosen Landschaft, in der Helden der Vergangenheit verdächtig wie Schurken aussehen und der inspirierende Traum von Freiheit von Politikern entführt wurde, von sozialen Konflikten verschmutzt und von Interessengruppen und konkurrierenden Fraktionen durcheinander gebracht wurde. Wie kann sich in einer solchen Welt Gutes durchsetzen? Auf dem Rücken eines Mannes? Sicherlich nicht. Es braucht ein Dorf - eine Vielzahl von unterschiedlichen Menschen, die trotz ihrer widersprüchlichen Ansichten und ihrer unterschiedlichen Vergangenheit sich zusammenschließen müssen, um ihren eigenen Zweck zu finden, den Traum der Freiheit mit ihren eigenen Opfern aufzufüllen und zum Wohl der Allgemeinheit zusammen zu kommen.“
Ich fand die Verschwörung unglaublich fesselnd, das Buch war extrem schwer niederzulegen und das Tempo wurde meisterhaft ausgeführt. Die meisten Kapitel in diesem Buch tendierten dazu, auf einem Cliffhanger zu enden, und es gab keinen Moment, an dem ich gelangweilt war, nicht einmal für als es blutig wurde. Dafür gibt es einen sehr guten Grund: Multi-POV. Versteht mich nicht falsch, ich habe die erste Trilogie absolut geliebt. Obwohl es nur aus Darrows Perspektive in der Ich-Erzählung geschrieben wurde, war es absolut großartig und intensiv. Wenn Pierce jedoch beabsichtigt, diese Serie mit einer weiteren Trilogie fortzusetzen, glaube ich nicht, dass ein anderer POV mit einem Charakter eine gute Idee wäre. Es wäre langwierig, um es gelinde auszudrücken. Aus diesem Grund war die Umstellung der Erzählweise auf ein Multi-POV für vier Personen ein brillanter Schachzug. Die Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln der Charaktere mit unterschiedlichen Hintergründen und Persönlichkeiten zu sehen, verlieh der Serie ein neues Maß an Tiefe und Komplexität, sowohl hinsichtlich der Charaktere als auch hinsichtlich des Umfangs der Geschichte. Ich fand die Geschichte großartig und majestätisch und ich habe sie sehr genossen. Pierce Brown weiß wirklich, wie er in seinem Buch ein dramatisches, dynamisches und filmisches Erlebnis kreieren kann, und der POV jedes Charakters war auf seine Weise fesselnd und süchtig machend. Es ist auch erwähnenswert, dass, obwohl „Asche zu Asche“ der bislang längste Teil der Serie ist, es immer noch viel zu kurz war. Jedes Wort ließ mich bis spät in die Nacht blättern, und Pierce schaffte es auch, die wenigen losen Enden des letzten Buches nahtlos zu verbinden. Es ist ein Buch über Freiheit, über Buße, über Politik, über Liebe und viele weitere Aspekte, die eine starke Ähnlichkeit mit unserer heutigen Gesellschaft aufweisen. Dies ist eigentlich einer der vielen Gründe, warum ich die Red Rising Saga wirklich liebe. Obwohl die Serie Sci-Fi ist und die meiste Zeit nicht auf der Erde spielt, war sie unglaublich beängstigend und fast prophetisch, wie das Chaos in diesem Buch und dieser Serie immer mit unserer Welt zu korrelieren scheint. 
Die Emotionen dieser Charaktere, ihre Wut, ihre Freundschaften, ihr Verlust, ihre Liebe und ihr Dilemma waren leicht durch jedes Wort zu spüren, das Pierce geschaffen hatte. Es war für mich emotional beeindruckend. Alle Charaktere sind fehlerhaft und fühlen sich real, komplex und glaubhaft belastet mit der Vergangenheit an. Sie haben fragwürdige Dinge getan.
Der Mensch ist von Natur aus komplex und dieses Buch zeigt, wie komplex jeder Mensch sein kann, besonders wenn er im Todeszyklus eingeschlossen ist. Man kann mit Sicherheit sagen, dass ich emotional in alle Charaktere investiert habe, sowohl in die Haupt- als auch in die Nebenfiguren.
Was dieses Buch von seiner vorherigen Trilogie unterschied, ist die Action-Szene. Ich spreche nicht von der Qualität, denn diese sind immer aufregend und atemberaubend. Aber der Unterschied ist, dass es in diesem Buch zu Gewalt auf Gewalt kommt. Dieses Buch enthielt viele gewalttätige Szenen, die alle elegant geschrieben wurden und alle Szenen stärker machten. Die Versatzstücke, der Aufbau, die Ausführung waren alle wunderbar gut geschrieben.
Pierce Brown hat mit seinem Weltbild in dem Buch auch spektakuläre Arbeit geleistet. Es war aufschlussreich zu lesen, was in den letzten zehn Jahren passiert ist, sowohl für die Charaktere als auch für die Einstellungen im Sonnensystem. Wir können auch die Reisen der Charaktere auf verschiedenen Planeten sehen, und die Einstellungen, Atmosphäre und das Wetter wurden anschaulich beschrieben, um die Erfahrungen jedes Lesers im Universum der Serie zu bereichern. Mein liebster Teil waren jedoch die kulturellen Unterschiede, wie sich alles ändert und dabei immer noch gleich ist. Die Umsetzung der japanischen Kultur in der Familie House Raa war für mich besonders erfreulich zu lesen. Zum Beispiel: Die Ausdrücke gahja (Außenseiter), die das Haus Raa verwendete, stammen von dem Wort gaijin, was Ausländer bedeutet, und sie halten alle den Ehrenkodex und den Respektein ein, die in der japanischen Kultur wirklich berühmt sind.
Dieses Buch ist einfach unglaublich, aber man sollte wirklich vorher die Saga gelesen haben um alles zu verstehen. Der schiere atemberaubende Umfang, der Aufbau der Welt, die Charakterbögen, die wirklich faszinierenden politischen Landschaften, jeder Teil dieses Buches besteht aus reiner Lesefreude. Die Notwendigkeit von viel Schokolade und das gelegentliche Weinen in ein Kissen gehören auch dazu. Meist aber reine Lesefreude. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und gebe 5/5 Sterne.
Danke an Netgalley und den Cross Cult Verlag für das Rezensionsexemplar.

Kommentare

Beliebte Posts