Das Erbe von Schloss Silberwald
von Luca Winter
HarperCollins Germany
Mira Taschenbuch
Cover:
Ich denke ohne die im Vordergrund stehende Dame hätte es mir besser gefallen.
Rezension:
„Schatten der Zeit
Schimmer der Sehnsucht
Das Licht der Berge“
In diesem Buch sind praktisch drei Geschichten vereint, nämlich von jedem der Kinder des Schlossherren. Dennoch zieht sich der Grundplot wie ein roter Faden durch das ganze Buch und verbindet somit alle 3 Handlungsstränge. Wobei diese eigentlich recht seicht und vorhersehbar ist, was ich schade finde. Ab und an rutscht die Handlung ins kitschige ab und zuckersüße Romantik steht nur noch im Vordergrund. Das ist mir dann teilweise zu viel geworden und ich hatte schon Angst vor einem Zuckerschock. Dennoch sind die Charaktere durchweg sympathisch (gut Papa macht wieder ne Extrawurst) aber irgendwie geht alles viel zu schnell. Mit einem Fingerschnippen sind alle total verknallt und es ist die eine große Liebe. Ein wenig Drama dazu gemischt und schwups ist auch das schon wieder überstanden. Etwas unrealistisch meiner Meinung nach. Dennoch gibt es nicht nur Kritik von meiner Seite aus. Die Erzählweise in den einzelnen Geschichten durch mehrere Charaktere lockert das Lesen sehr auf und hilft zum Verständnis. Einige wirklich echt romantische Sequenzen konnten selbst mir Frühlingsgefühle beim Lesen entlocken. Das Buch hat wirklich eine charmante Art auch wenn bestimmte Dinge einfach zu sehr auf die Spitze getrieben wurden. Die bildliche Darstellung der Szenerie hingegen ist wirklich gut gelungen und man kann förmlich die Orte vor Augen sehen. Aufgelockert wurde das Buch außerdem durch Lieder, die in den Text eingebunden wurden. Durch das Cover wird leicht der Eindruck erweckt es handele sich um einen historischen Roman, so ging es mir zumindest. Aber dieses Buch handelt in der Gegenwart, also sollte man sich nicht täuschen lassen. Dieses Buch ist leichte Lektüre für einen lauen Sommerabend, wenn man gerne abschalten möchte. Es kommt ohne großartige Überraschungsmomente daher und ist inhaltlich leicht gehalten. Frauenunterhaltungslektüre für Leser die es zuckersüß mögen. Meins war es leider nicht so. 2/5 Sterne
Vielen Dank an den HarperCollins Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar. Dieses hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen