Geliebter
Gebieter - Eine Sklavin im Zeichen Roms
von Helen Carter
blue panther
books
Cover:
Historisches
Cover mit der Thematik Roms
Rezension:
„Eigentlich kauft
der römische Feldherr Marcus Lucius die Sklavin Walda, um sie als erotisches
Unterpfand seiner politischen Ziele zu nutzen. Allerdings findet er bald selbst
Gefallen an der geilen Germanin, die ihre Lust nur allzu gern in den
verschiedensten Spielarten auslebt. Marcus' jüngerer Bruder Gaius verfällt
ebenfalls den Reizen der üppigen Schönheit und versucht, sie auf seine Seite zu
ziehen. Als dann auch noch ein Germane in römischer Uniform Waldas Nähe sucht,
beginnt ein Strudel aus Gier, Leidenschaft und Intrigen, der Walda in die Tiefe
zu reißen droht. Für wen wird sie sich entscheiden?“
Die Autorin hat
hiermit ein Buch geschrieben, dass seinen ganz eigenen Schreibstil hat. Denn es
wird in der Vergangenheit erzählt, man trifft auf viele Schachtelsätze und
einige lateinische Begriffe. Nicht jedem Leser liegt dieser Stil und das sollte
man vielleicht wissen. Dennoch ist es ein Buch, dass sich lesen lässt und historisch
gesehen gut recherchiert worden ist. Die erotischen Szenen im Buch sind schön
geschrieben und der Zeit entsprechend. Der Plot des Buches lässt allerdings
etwas zu wünschen übrig. Ab und an hat man Zeitsprünge und Ereignisse, die
nicht weiter behandelt werden und den Leser oft mit Fragezeichen im Kopf zurück
lassen. Dadurch ist an manchen Stellen die Handlung etwas verwirrend. Hätte man
hier nachgearbeitet wäre auch der Spannungsbogen nicht hin und wieder
abgeflacht. Die Charaktere hätten etwas mehr Tiefe benötigt aber man sollte
nicht vergessen, dass es sich hierbei um einen erotischen Roman handelt, da
geht es ja dann doch eher um die körperlichen Dinge als um die geistigen. Alles
in allem aber ein Buch, dass man gut und gerne in einem Rutsch lesen kann und
einem einen erotischen Abendlesestoff bietet.
3/5 Sterne.
Ich bedanke mich
bei NetGalley und dem Blue Panther Books Verlag für die Bereitstellung des
Rezensionsexemplars.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen