Lory-X
Das Spiel ihres Lebens
von V.T. Melbow
Thienemann-Esslinger Verlag
Cover:
Wirklich ein gut gelungenes Cover, dass den Leser neugierig macht und zum Kauf animiert.
Rezension:
"Auf einer Computerspielmesse erhält Lory die unglaubliche Chance, mit den besten Gamern der Welt an einem neuartigen Virtual-Reality-Spiel teilzunehmen. Level für Level steigt das Team auf. Dabei kommen sich Lory und der superpopuläre, gut aussehende Gamer Thorn näher. Bald jedoch entdecken sie ein furchtbares Geheimnis. Als einer der Gamer ermordet aufgefunden wird, beginnt ein Spiel um Leben und Tod."
Die Geschichte wird von Lory, die sich als Gamerin Lory-X nennt, aus der Ich-Perspektive erzählt. Man nimmt sozusagen aus erster Hand an ihren Emotionen, Gedanken und Handlungen teil. Die Protas bedienen einige Klischees, sind aber dennoch gut durchdachte Gruppe. Das ganze Virtual-Reality Thema ist vielleicht für den einen oder anderem in dem Maße, wie es hier auftritt, nur schwer zu verstehen. Etwas erstaunt war ich, dass Jugendliche, die die meiste Zeit vor dem PC und bei virtuellen Kämpfen verbringen plötzlich zu kleinen Rambos mutieren können in der Realität. Da es sich jedoch um ein Sci-Fi Buch handelt sollte man auch gewisse Handlungsstränge nicht allzu genau hinterfrahen. Immerhin ist es Fantasy, oder vielleicht auch zum Glück? Denn ein solches Szenario in der momentanen Realität ist dann doch schon erschreckend. Besonders positiv hervorzuheben sind die Beschreibungen zu der Welt der Gamer und der Games. Diese haben mir wirklich gut gefallen und wirkten auf mich authentisch. Lesenswert für alle die gerne am PC zocken. Ich gebe 4/5 Sterne.
Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag, der mir das Buch über Netgalley zur Verfügung gestellt hat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen