Nur dieser eine Tag Roman von Mary Kuniz feelings
Cover: Sommerliche Liebe
Rezension: »Nur dieser eine Tag« ist eine neu überarbeitete Ausgabe des unter dem Titel »Kopf über Bauch« von Sabine Mary Kunz bereits im Selfpublishing erschienenen Werks. "Die Begegnung mit Krischan stellt Gretas Leben völlig auf den Kopf. Ein Mann, der sie alles überdenken lässt, ein Tag, der das Leben verändert. Ein bewegender Roman von Mary Kuniz über das Schicksal und die Macht der Entscheidung. Nie hätte Greta – ehrgeizig, pflichtbewusst, reserviert – auch nur im Entferntesten daran geglaubt, dass vierundzwanzig Stunden ihr Leben verändern könnten. Doch dann trifft sie auf Krischan." Krischan fordert sie heraus, "Truth or Dare" für Erwachse praktisch. Einen Tag lang muss sie ihm Rede und Antwort stehen und Aufgaben erfüllen ebenso wie er. Auf diese Weise lernen sie sich in unglaublich kurzer Zeit sehr gut kennen. Warum Krischan Greta ansprach wird im Laufe des Buches klar, eher unklar ist, warum sie mitmachte, obwohl es so gar nicht ihrem Wesen entspricht. Das Buch besticht mit einem fließenden, mühelosen Schreibstil, der die Geschichte sehr greifbar macht. Die Erzählweise ist liebevoll und durch die gemeinsamen Aktionen auch unterhaltsam und spritzig. Dadurch wird nicht nur Greta aus ihrem Schneckenhaus gelockt und zeigt Emotionen, nein auch der Leser wird anfangen Krischan einfach zu lieben für seine Art. Greta allerdings kommt einer echten Zicke mit "Gossensprache" gleicht und man kann sie entweder mögen oder eben auch nicht. Mein grosser Kritikpunkt ist einfach, dass wie so gut wie gar nichts über Krischan erfahren und das finde ich sehr schade. Er wurde geboren, wuchs auf, heiratete und wurde geschieden... Punkt und Ende. Schade! Krischan verdiente eigentlich mehr Aufmerksamkeit als die Zicke Greta finde ich. Daher vergebe ich 4/5 Punkten. Ich bedanke mich herzlich bei feelings*emotinalEbooks und Netgalley für das Rezensionsexemplar, meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen