Throne of Truth
von Pepper Winters
LYX


Cover:
Wie schon bei Band 1 finde ich auch dieses wieder absolut gelungen

Rezension:
„Zwei Jahre, seit Penn Everett sich auf die Suche nach einer Fremden machte, an die er in einer schicksalhaften Nacht sein Herz verlor. 
Zwei Tage, seit er den Lügen, die sein Überleben sicherten, abgeschworen und sich entschieden hat, ihr die Wahrheit zu sagen. Doch es ist zu spät.
Zwei Stunden sie zu finden und zu retten, während sie noch immer an seine Lügen glaubt. 
Zwei Minuten Um den Hass aus ihren Augen zu vertreiben und sie in seine Seele und sein Herz schauen zu lassen. Egal, wie sehr es schmerzt. 
Zwei Sekunden bis sie begreift, wer er wirklich ist. 
Zwei Atemzüge um aus der Tür zu stürmen.
Zwei Herzschläge und alles ist vorbei ...“
Ich habe sooooo sehr auf dieses Buch gewartet, nachdem ich diesen megafiesen Cliffhanger nach Band 1 hatte und ich bin so happy. Endlich konnte ich die Fortsetzung lesen und bin begeistert. Die Story hat nichts an ihrer Faszination und Spannung verloren und man ist sofort wieder mitten drin und man leidet und hofft mit den Protagonisten. Dieses Buch hat Tiefgang und Charakter. Es geht nicht schnell voran von einer Situation zur nächsten sondern es wächst langsam und enthüllt so die Geheimnisse der Protas nach und nach. Es nimmt uns mit auf eine emotionale Reise und spielt mit unseren Gefühlen. Besonders die Sequenzen im Gefängnis fand ich überzeugend geschildert, denn man kann förmlich die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit und dann doch das Bangen um eine Zukunft bei Penn spüren. Der Leser ist emotional völlig eingebunden. Hintergründe werden aufgedeckt und wecken die Aufmerksamkeit. Selbst wenn man schon einige Ahnungen hatte nach dem ersten Buch, wird man hier immer wieder überrascht. Die Auflösungen sind logisch und machen Sinn. Der Plot ist stimmig und der Schreibstil angenehm. Das Buch ist einfach genauso toll wie Band 1 auch wenn es von der Handlung her ruhiger daher kommt. Eine Dialogie, die ich jedem ans Herz legen kann, denn ich habe sie verschlungen. Ganz klar 5/5 Sterne. 
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "NetGalley" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Kommentare

Beliebte Posts